14.08.2013 09:05:34

TR ONE-News: Halbjahresergebnisse: EBITDA-Steigerung von 20 % und sehr erfolgreiches Trauma Umsatzwachstum von 68 %

    Halbjahresergebnisse: EBITDA-Steigerung von 20 % und sehr erfolgreiches Trauma Umsatzwachstum von 68 %aap Implantate AG / Halbjahresergebnisse: EBITDA-Steigerung von 20 % und sehr erfolgreiches Trauma Umsatzwachstum von 68 % . Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die  aap  Implantate  AG  (XETRA:  AAQ.DE)  realisierte  im  ersten Halbjahr des Geschäftsjahres  2013 ein Umsatzwachstum  auf 19,6 Mio.  EUR (Vorjahr: 18,9 Mio. EUR)  bei einem  EBITDA in  Höhe von  4,2 Mio. EUR  (Vorjahr: 3,5 Mio. EUR), was einer   20%igen Steigerung  gegenüber  dem  Vorjahr  entspricht.  Das  EBIT  der Unternehmensgruppe betrug 2,6 Mio. EUR (Vorjahr: 2,0 Mio. EUR). Die aggregierten Effekte  aus der fortwährenden Durchführung  der Fokusstrategie werden am Besten durch  die  Kennziffer  Cash-EBT  (EBT  ohne  Berücksichtigung  von  aktivierten Entwicklungsleistungen  und darauf entfallende  Abschreibungen) ausgedrückt. Das Cash-EBT hat sich im Halbjahresvergleich mehr als verdoppelt.

+-------------+---------+---------+-------------+ | In Mio. EUR | H1/2013 | H1/2012 | Veränderung | +-------------+---------+---------+-------------+ | Umsatz      |    19,6 |    18,9 |         4 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | EBITDA      |     4,2 |     3,5 |        20 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | EBIT        |     2,6 |     2,0 |        34 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | Cash-EBITDA |     3,2 |     2,1 |        50 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | Cash-EBIT   |     2,3 |     1,2 |        86 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | Cash-EBT    |     2,2 |     0,9 |      >100 % | +-------------+---------+---------+-------------+

Der Umsatz im zweiten Quartal 2013 stieg leicht auf 9,2 Mio. EUR (Vorjahr: 9,0 Mio. EUR). Das EBITDA sank auf 1,1 Mio. EUR (Vorjahr: 1,4 Mio. EUR), was an den vorübergehend rückläufigen Umsätzen im Bereich Biomaterialien liegt.

+-------------+---------+---------+-------------+ | In Mio. EUR | Q2/2013 | Q2/2012 | Veränderung | +-------------+---------+---------+-------------+ | Umsatz      |     9,2 |     9,0 |         3 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | EBITDA      |     1,1 |     1,4 |       -22 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | EBIT        |     0,3 |     0,7 |       -49 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | Cash-EBITDA |     0,7 |     0,6 |         3 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | Cash-EBIT   |     0,2 |     0,2 |        15 % | +-------------+---------+---------+-------------+ | Cash-EBT    |     0,2 |    0,04 |      >100 % | +-------------+---------+---------+-------------+

Im zweiten Quartal 2013 haben wir Fortschritte bei der weiteren Umsetzung unserer Fokussierungsstrategie erzielt:

-          Trauma-Wachstum auf 2,8 Mio. EUR (+155 %; Vorjahr: 1,1 Mio. EUR); bzw. auf 4,2 Mio. EUR im ersten Halbjahr (+68 %; Vorjahr: 2,5 Mio. EUR) -          Weitere Fokussierung durch Verkauf von 2/3 der Anteile an der aap Joints GmbH, in der die Recon Aktivitäten (Hüfte, Knie und Schulter) gebündelt sind, für 3,0 Mio. EUR   * Operativer Cashflow in Höhe von 4,1 Mio. EUR im zweiten Quartal (Vorjahr:     3,6 Mio. EUR)

-          Reduzierung der Nettoschulden (zinstragendend) um 5,8 Mio. EUR seit März 2013 von +5,6 Mio. EUR auf -0,2 Mio. EUR   * Verbesserung der Working-Capital-Quote von 1,8 (31.3.2013) auf 2,6   * Verringerung der immateriellen Vermögenswerte in der Bilanz um 3 Mio. EUR,     Anteil verringert sich von 57 % (31.12.2012) auf 55 %

Das Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2013 wurde vor allem durch Steigerungen im Bereich   Trauma   erzielt.   Die   OEM-Umsätze  im  Bereich  Knochenzement  und Zementierungstechniken  waren im  zweiten Quartal  leicht rückläufig, was jedoch durch  das  starke  Wachstum  der  LOQTEQ®-Umsätze  sowie anderer Biomaterialien kompensiert werden konnte.

Ausblick 2013

Unser   Fokus   im  restlichen  Jahresverlauf  wird  zu  einem  großen  Teil  im Traumabereich,  speziell der LOQTEQ®-Produktfamilie  liegen. Der leicht negative Effekt auf den Umsatz aus dem Verkauf der aap Joints GmbH, könnte zum Teil durch weiteres  Wachstum anderer Produktlinien kompensiert  werden. Wir erwarten, dass sich die OEM-Belieferung mit Knochenzementen im zweiten Halbjahr 2013 verbessern wird,  gleichwohl sich  die vollständige  Erholung zum  Teil ins  vierte Quartal 2013 verschieben könnte.

Für    das    Geschäftsjahr   2013 bestätigt   das   Unternehmen   somit   seine Umsatzwachstumsprognose  von ca.  10 % auf 40 Mio. EUR  (Vorjahr: 36,4 Mio. EUR) sowie seine EBITDA-Wachstumsprognose von 15 % auf 7,0 Mio. EUR.

Die Prognose für das dritte Quartal 2013 lautet: -          Umsatz: 8,6 bis 9,0 Mio. EUR (Vorjahr: 8,6 Mio. EUR) -          EBITDA: 0,5 bis 0,8 Mio. EUR (Vorjahr: 1,2 Mio. EUR)

Um  die  Transformation  der  aap  Implantate  AG in ein internationales Trauma- Unternehmen zu beschleunigen, untersucht aap derzeit die Rolle von EMCM als Teil des Geschäftsportfolios.

Der  vollständige Bericht  über das  zweite Quartal  2013 der aap  Implantate AG steht Ihnen unter www.aap.de zum Download zur Verfügung.

Diese  Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Erwartungen,  Vermutungen  und  Prognosen  des  Vorstands  sowie ihm derzeit zur Verfügung  stehender  Informationen  basieren.  Die zukunftsgerichteten Aussagen sind  nicht  als  Garantien  der  darin  genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse  zu  verstehen.  Verschiedene  bekannte  wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten  und andere Faktoren  können dazu führen,  dass die tatsächlichen Ergebnisse,   die   Finanzlage,   die   Entwicklung  oder  die  Performance  der Gesellschaft  wesentlich von den hier  gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren  schließen auch diejenigen  ein, die aap  in veröffentlichten Berichten beschrieben  hat. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb  nur an dem Tag, an dem  sie  gemacht  werden.  Wir  übernehmen  keine  Verpflichtung, die in dieser Mitteilung  gemachten  zukunftsgerichteten  Aussagen  zu  aktualisieren  und  an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

____________________________________________________ aap Implantate AG (ISIN DE0005066609) - Prime Standard/Regulierter Markt - Alle deutschen Börsenplätze -

aap  ist  ein  weltweit  tätiges  Medizintechnikunternehmen  mit Sitz in Berlin, Deutschland,  das innovative Biomaterialien und Implantate entwickelt, herstellt und  vermarktet,  die  in  der  Orthopädie  eingesetzt  werden. Die Produkte des Unternehmens,  darunter  eine  vollständige  Produktpalette  an Plattensystemen, Lochschrauben   und  Knochenzementprodukten,  werden  in  erster  Linie  in  den orthopädischen  Spezialbereichen Trauma  und Wirbelsäule  eingesetzt. Vertrieben werden   die   Produkte   im   Direktverkauf  sowie  über  Vertriebspartner  und Lizenzvereinbarungen  mit OEM-Partnern. Die aap-Aktie  ist im Prime Standard der Frankfurter   Wertpapierbörse  notiert.  Weitere  Informationen  finden  Sie  im Internet unter www.aap.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: aap Implantate AG; Marc Heydrich; Investor Relations; Lorenzweg 5; 12099 Berlin Tel.: 030/750 19 - 134; Fax: 030/750 19 - 290; m.heydrich@aap.de  

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and     other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and      originality of the information contained therein.      Source: aap Implantate AG via Thomson Reuters ONE [HUG#1722867]

http://www.aap.de

Nachrichten zu aap Implantate AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu aap Implantate AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!