16.12.2013 18:59:58

Thüringische Landeszeitung: Kommentar zur neuen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU).

Weimar (ots) - Der Job ist nicht vergnügungssteuerpflichtig: Mutter der Kompanie ist Ursula von der Leyen jetzt. Und damit hat sie alles auf eine Karte gesetzt: Für den Job braucht es Helm und Schutzweste. Dabei droht vor allem das, was so gerne "friendly fire" genannt wird - also Schüsse aus den eigenen Linien.

Frau von der Leyen geht manchen ihrer politischen "Freunde" gehörig auf die Nerven. Weil sie vermeintlich alles kann. Sie fand noch in jedem Job auf Ministerebene ihre ganz eigene Agenda. Sie ließ nicht locker bei dem, was ihr wichtig war, stellte so die inzwischen schon fast wieder vergessene Familienministerin Kristina Schröder in den Schatten, ließ die Herren um Angela Merkel bisweilen recht blass aussehen, legte sich für die Frauenquote quer, machte sich für Kitaplätze stark, hatte in Zeiten nach der Krise auch als Arbeitsministerin einen guten Lauf. Und selbst als sie gerne Bundespräsidentin geworden wäre und Merkel ihr einen Strich durch die Rechnung machte, ließ sie sich nicht verzagen.

Jetzt also Verteidigungsministerin. Bundeswehrerfahrung war dafür ja sowieso noch nie Voraussetzung. Den Laden aufräumen, die Reform schaffen: Die Herausforderung ist groß. Warum sie sich das antut? Weil es ihre größte Chance ist. Verbunden mit dem größten Risiko.

Von Gerlinde Sommer

OTS: Thüringische Landeszeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/110133 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_110133.rss2

Pressekontakt: Thüringische Landeszeitung Chef vom Dienst Norbert Block Telefon: 03643 206 420 Fax: 03643 206 422 cvd@tlz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!