19.11.2013 21:28:59
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Schwarz-Rot/Arbeitgeberkritik
Kanzlerin Angela Merkel argumentiert, es gelte Fehlentwicklungen zu beseitigen. Im vergangenen Jahrzehnt ging es vor allem darum, Hürden auf dem Arbeitsmarkt zu senken. Die Flexibilisierung führte sicherlich auch zu unerwünschten Effekten. Die Wirtschaftsverbände sahen in den vergangenen Jahren tatenlos zu, wie Schwarze Schafe Regelungslücken ausnutzten. Sie dürfen sich nicht wundern, wenn jetzt nach dem Gesetzgeber gerufen wird.
Die Politik muss sich dennoch hüten, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Der Werkvertrag spielt im Geschäftsleben eine wichtige Rolle. Autobauer vergeben mit Werkverträgen seit Jahrzehnten Aufträge an Zulieferer. Die Politik sollte mit Augenmaß vorgehen. Sonst wird die große Koalition zum Risiko für den Aufschwung.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!