03.01.2014 20:44:59
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSA-Affäre/Untersuchungsausschuss
Stuttgart (ots) - Wenn es stimmt, dass sich die USA vielerorts wie
eine "digitale Besatzungsmacht" aufführen - das Zitat stammt nicht
von einem Linksradikalen, sondern vom CSU-Abgeordneten Hans-Peter Uhl
, wüsste man gerne, was Deutschland der technischen IT-Dominanz von US-Firmen entgegensetzen kann. Auch steht ein Verdacht im Raum, der Deutschland als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt umtreiben muss
der Verdacht, dass die NSA kräftig Industriespionage betreibt. Gut möglich, dass der Untersuchungsauschuss einen Weckruf sendet, der wachrüttelt. Den Versuch ist es wert - auch wenn das NSA-Gremium weder Washington noch London etwas befehlen kann, also nicht die Macht hat, die Untersuchungsausschüssen im Interesse einer lebendigen Demokratie sonst zukommt.
, wüsste man gerne, was Deutschland der technischen IT-Dominanz von US-Firmen entgegensetzen kann. Auch steht ein Verdacht im Raum, der Deutschland als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt umtreiben muss
der Verdacht, dass die NSA kräftig Industriespionage betreibt. Gut möglich, dass der Untersuchungsauschuss einen Weckruf sendet, der wachrüttelt. Den Versuch ist es wert - auch wenn das NSA-Gremium weder Washington noch London etwas befehlen kann, also nicht die Macht hat, die Untersuchungsausschüssen im Interesse einer lebendigen Demokratie sonst zukommt.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!