05.11.2013 20:43:58
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalitionsverhandlungen/Mieten
Stuttgart (ots) - Tatsächlich nehmen die Mieten vielerorts vor
allem für diejenigen zu, die sich eine neue Wohnung suchen. Ob die
Mietpreisbremse dagegen hilft, ist aber fraglich. Regulierungen
können wenig gegen Markttrends ausrichten. Tatsache ist, dass immer
mehr Menschen in Städte und angesagte Wohnviertel ziehen. Dies
spiegelt sich am Markt wider. Dass gerade Neubauwohnungen immer
teurer werden, hat sich die Politik auch selbst zuzuschreiben: Sie
gibt strengere Energiestandards vor, was auch zu höheren Preisen
führt. Ein Problem darf die Politik nicht aus den Augen verlieren: In
den Städten fehlt es an Wohnungen. Neue Vorschriften kurbeln den
Wohnungsbau nicht an.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!