17.09.2014 21:27:59

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Katar/Staatsbesuch

Stuttgart (ots) - Man mag Katar einiges vorhalten, vieles jedoch macht dieses Land zu einem strategischen Verbündeten für Deutschland in der Region. Katar macht die Hexenjagd auf die moderaten Muslimbrüder nicht mit, zu der alle anderen Golfstaaten plus Ägypten geblasen haben. Katar unterhält zusammen mit Oman wichtige Beziehungen zum Iran, die sich schon mehrmals als sehr nützlich erwiesen haben.

Und Katar hat eine junge Führung und damit als einziger Golfstaat den Wechsel in die nächste Generation ohne Gewalt bewältigt. Auch der wahabitische Islam auf der Halbinsel dient, anders als seine aggressive Filiale in Riad, nicht als göttliche Legitimität des Herrscherhauses, was Saudi-Arabien in den letzten 30 Jahren seinen Irrweg in Erstarrung und Intoleranz beschert hat. Katar baut Kirchen für seine Wanderarbeiter - und seine Herrscher sind sich bewusst, dass sich die sozialen Verhältnisse entscheidend bessern müssen, wollen sie nicht die WM verlieren. In der arabischen Welt gibt es keine idealen Partner, aber schlechtere und bessere. Und Katar gehört zu den besseren.

OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2

Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!