17.09.2014 21:27:59
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Katar/Staatsbesuch
Und Katar hat eine junge Führung und damit als einziger Golfstaat den Wechsel in die nächste Generation ohne Gewalt bewältigt. Auch der wahabitische Islam auf der Halbinsel dient, anders als seine aggressive Filiale in Riad, nicht als göttliche Legitimität des Herrscherhauses, was Saudi-Arabien in den letzten 30 Jahren seinen Irrweg in Erstarrung und Intoleranz beschert hat. Katar baut Kirchen für seine Wanderarbeiter - und seine Herrscher sind sich bewusst, dass sich die sozialen Verhältnisse entscheidend bessern müssen, wollen sie nicht die WM verlieren. In der arabischen Welt gibt es keine idealen Partner, aber schlechtere und bessere. Und Katar gehört zu den besseren.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!