10.06.2014 20:11:01
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Gauck/NPD/Bundesverfassungsgericht
Freilich steht diese Entscheidung in einem Spannungsverhältnis zu einem zweiten Karlsruher Urteil vom selben Tag. Die NPD ist auch mit dem Antrag gescheitert, zwei Bundespräsidentenwahlen für ungültig erklären zu lassen. Anders als im ersten Urteil reduziert das Gericht den Präsidenten nun eben doch wieder auf eine Figur, die die "Einheit des Staates" repräsentiert und "geistig-moralisch" wirke. Die Richter betonen die "zeremonielle, symbolische Bedeutung" der Präsidentenwahl und die "Würde des Wahlaktes, der dem parteipolitischen Streit enthoben sein soll". Eine zeremoniell-symbolische Bedeutung hat man bisher am ehesten Fronleichnamsprozessionen zugebilligt. Die Worte der Richter sind riskant, weil sie ein demokratisches Prinzip relativieren: Eine Wahl ist keine Zeremonie. Karlsruhe befeuert so auch das unsägliche Vorurteil, dass ein Parteienstreit, der die Voraussetzung jeder parlamentarischen Demokratie ist, von minderer Würde sei.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!