11.03.2014 20:38:03
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EZB/Banken/Kontrolle
Stuttgart (ots) - Zwar haben die meisten Kreditinstitute seit der
Finanzkrise erhebliche Anstrengungen unternommen, um für künftige
Krisen besser gewappnet zu sein. Sie haben viele ihrer Risikopapiere
verkauft, ihre Kapitalbasis gestärkt und auch ihre Geschäftsmodelle
auf den Prüfstand gestellt. Doch nach wie vor herrscht ein gewisses
Misstrauen, auch bei den Banken untereinander. Das ist eine
ernüchternde Erkenntnis, fast sechs Jahre nach Ausbruch der
Finanzkrise. Die bisherigen zwei Stresstests durch die europäische
Aufsichtsbehörde EBA haben nicht viel bewirkt. Daher ist es richtig,
dass sich die Europäische Zentralbank bei ihrem Bilanzcheck und dem
anschließenden Stresstest nicht auf Kompromisse einlassen will,
sondern Härte demonstriert: Wenn nötig, will die EZB auch Institute
schließen. Ob es dazu kommt und welche Banken nicht überlebensfähig
sind, werden die nächsten sieben Monate zeigen. So lange muss man
sich gedulden, auch wenn der lange Zeitraum zahlreichen Spekulationen
Tür und Tor öffnet.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!