27.01.2015 20:17:59

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/CDU/Landtagspräsident

Stuttgart (ots) - Mit den Frauen ist es bei der CDU so eine Sache. Sie sind wohlgelitten - aber nur, solange sie den Männern nicht die schönen Ämter wegschnappen. In der Landespartei hat deren Chef Thomas Strobl mit Katrin Schütz immerhin eine Generalsekretärin installiert. Sie wurde gerade erst auf dem Parteitag in Ulm bestätigt. Vergleichbares gelang Guido Wolf, dem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl, in der Landtagsfraktion jedoch nicht. Er hielt sich offenkundig aus der Regelung seiner Nachfolge im Amt des Parlamentspräsidenten heraus, um seine eigene Wahl zum Fraktionschef nicht durch Enttäuschte und Verbitterte zu belasten. Das Ergebnis: an der Spitze des Landtags wird wieder ein Mann stehen. Dass die anderen Fraktionen dem Vorschlag der CDU folgen, steht außer Frage.

Bei der Bundestagswahl war es der CDU gelungen, die jüngeren Frauen - zuvor bei Grün-Rot verortet - für sich zu gewinnen. Während der Mitgliederbefragung stellte Wolf in Aussicht, bei einem Wahlerfolg sein Kabinett etwa zur Hälfte mit Frauen zu besetzen. In der Partei erhob sich daraufhin ein Grummeln. Der neue Vormann der CDU hätte jetzt ein Signal senden können. Diese Chance blieb ungenutzt.

OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2

Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!