12.11.2013 20:15:27
|
Stuttgarter Zeitung: Demokratie wagen / Kommentar zu Koalitionsverhandlungen/Volksentscheide
Plebiszite in einzelnen Ländern bergen das Risiko, nationalen Egoismen Vorschub zu leisten. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Sie wären auch geeignet, Verständnis zu wecken für Europas Herausforderungen. Natürlich kann es nicht im Ernst darum gehen, über jedes Hilfspaket für Griechenland abstimmen zu lassen. Die Frage, ob die Europäische Union weitere Länder aufnehmen soll, wäre aber durchaus eines Referendums wert. Es gibt Gründe genug, mehr Demokratie zu wagen.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!