17.11.2013 19:38:52
|
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur UN-Klimakonferenz in Warschau
Stuttgart (ots) - Warum stecken die Verhandlungen zu
weitreichenden Klimaabkommen in der Sackgasse? Warum sitzen die
Experten willenlos in Warschau? Die Fakten liegen auf dem Tisch, die
Konsequenzen eines Nicht-Handelns wären so einschneidend, wie es die
Menschheit nie zuvor erlebt hat. Die bittere Wahrheit: Den Politikern
fehlt es offenkundig an Weitblick. Denn was heute beschlossen würde,
hilft erst nachfolgenden Generationen. Es regiert die Tatenlosigkeit.
Deutschland, dem als größte Wirtschaft der EU eine Schlüsselrolle
zukommt, bekleckert sich ebenfalls nicht gerade mit Ruhm. Siehe
Energiewende: Eines der wichtigsten Projekte als Bollwerk gegen den
Klimawandel wird zerredet, statt Ernst zu machen.
OTS: Stuttgarter Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/pm/39937 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!