29.06.2018 22:17:43
|
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Querelen in der Union
Stuttgart (ots) - Die Ergebnisse des EU-Gipfels ebnen Horst
Seehofer & Co. den Weg, um ohne allzu großen Gesichtsverlust den
Asylstreit mit der CDU beizulegen, der die Bundesregierung nach nur
etwas mehr als 100 Tagen bereits wieder zu sprengen droht. Ein
schiedlich-friedlicher Ausgang dieses politischen Dramas könnte nicht
verdecken, dass die Gemeinsamkeiten dieser Regierungskoalition
aufgebraucht zu sein scheinen. Es ist offensichtlich, dass Merkel und
Seehofer nicht mehr das hundertprozentige Vertrauen ihrer Parteien
genießen. Die Kanzlerin hätte ihren Kopf aus der Schlinge gezogen,
müsste aber jederzeit mit neuen Attacken rechnen.
OTS: Stuttgarter Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/nr/39937 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!