Aussagen dementiert |
09.04.2020 14:26:00
|
Streit über Einschnitte beim Lastwagenbauer MAN
Die MAN Truck & Bus SE gehört mit Scania (Scania AB (B)) zu Traton und plant einen großen Stellenabbau. MAN beschäftigt weltweit rund 36.000 Mitarbeiter, davon 21.000 in Bayern.
Stimoniaris sagte, entgegen anders lautender Veröffentlichungen des Traton-Vorstands gebe es keinerlei Verhandlungen oder Gespräche mit dem MAN-Vorstand zu einer Restrukturierung. Erst wenn im Volkswagen-Konzern die Rahmenbedingungen geschaffen seien, "wird der Gesamtbetriebsrat überhaupt dazu bereit sein, in Gespräche zu einer Restrukturierung einzusteigen", sagte er.
Renschler hatte der "Wirtschaftswoche" gesagt, MAN müsse deutlich profitabler werde. Auch die Arbeitnehmervertreter sähen die Notwendigkeit einer fundamentalen Neuausrichtung. "Die Gespräche werden durch die Krise etwas verzögert, gehen aber weiter."
Stimoniaris sagte: "Wir sehen die Verantwortung für die MAN. Wir müssen handeln. Aber hierzu braucht es Rahmenbedingungen der Verlässlichkeit. Volkswagen muss jetzt das Ruder in die Hand nehmen."
Die MAN-Werke habe ihre Produktion wegen der Corona-Pandemie eingestellt. In Deutschland sind rund 13.000 Mitarbeiter seit 23. März in Kurzarbeit./rol/DP/jha
MÜNCHEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MANmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu MANmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
TRATON | 31,85 | 0,95% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,96 | 0,77% |
|