09.01.2017 19:37:55
|
Straubinger Tagblatt: Sicherheitsdebatte: Besser verhandeln als drohen
Straubing (ots) - Solange es der deutschen Regierung selbst nicht
einmal gelingt, alle Flüchtlinge im Land vernünftig zu identifizieren
und in einer einheitlichen Datei zu erfassen, solange sollte sie
nicht mit dem Finger auf Länder in Nordafrika zeigen und ihnen mit
der Streichung von Entwicklungshilfe drohen. Europa wird die
Kooperation dieser Länder noch brauchen, wenn es etwa darum geht, im
Mittelmeer gerettete Flüchtlinge künftig auf afrikanischen Boden
zurückzubringen. Momentan sind da Verhandlungen auf Augenhöhe
sinnvoller als Drohungen mit Entwicklungshilfe-Stopp. Klar ist aber:
In Länder, die sich mutwillig gegen deutsche Sicherheitsinteressen
stellen, dürfen keine Steuermillionen fließen.
OTS: Straubinger Tagblatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/122668 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_122668.rss2
Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!