Marktbericht 27.01.2025 17:59:54

Starker Wochentag in London: FTSE 100 bewegt letztendlich im Plus

Starker Wochentag in London: FTSE 100 bewegt letztendlich im Plus

Schlussendlich schloss der FTSE 100 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 8 503,71 Punkten ab. Damit kommen die im FTSE 100 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,625 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,000 Prozent auf 8 502,35 Punkte an der Kurstafel, nach 8 502,35 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des FTSE 100 lag am Montag bei 8 462,18 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8 514,17 Punkten erreichte.

FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief

Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Monat, am 27.12.2024, den Wert von 8 149,78 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, wurde der FTSE 100 mit 8 248,84 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, wurde der FTSE 100 auf 7 635,09 Punkte taxiert.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 2,95 Prozent. Bei 8 586,68 Punkten markierte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 8 160,60 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell BAT (+ 4,72 Prozent auf 31,50 GBP), ConvaTec (+ 3,76 Prozent auf 2,48 GBP), GSK (+ 3,35 Prozent auf 14,02 GBP), Airtel Africa (+ 2,62 Prozent auf 1,29 GBP) und Unilever (+ 2,18 Prozent auf 46,43 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen Anglo American (-6,21 Prozent auf 23,78 GBP), Scottish Mortgage Investment Trust (-5,15 Prozent auf 10,05 GBP), Glencore (-3,70 Prozent auf 3,62 GBP), Antofagasta (-3,31 Prozent auf 16,97 GBP) und JD Sports Fashion (-3,12 Prozent auf 0,81 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 100 895 414 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 203,608 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel

Unter den FTSE 100-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie mit 6,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,01 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Airtel Africamehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airtel Africa 1,69 -1,74% Airtel Africa
Anglo American PLC 29,67 6,34% Anglo American PLC
Antofagasta plc 21,29 6,24% Antofagasta plc
AstraZeneca PLC 142,85 4,84% AstraZeneca PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 39,89 1,55% BAT PLC (British American Tobacco)
ConvaTec PLC 2,76 0,73% ConvaTec PLC
Frasers Group PLC Registered Shs 7,48 1,36% Frasers Group PLC Registered Shs
Glencore plc 4,27 1,63% Glencore plc
GSK PLC Registered Shs 17,79 -1,11% GSK PLC Registered Shs
Imperial Brands plc 33,99 1,46% Imperial Brands plc
JD Sports Fashion PLC Registered Shs 1,01 1,00% JD Sports Fashion PLC Registered Shs
Lloyds Banking Group 0,75 2,04% Lloyds Banking Group
Phoenix Group Holdings 6,14 0,49% Phoenix Group Holdings
Scottish Mortgage Investment Trust Plc 13,09 2,91% Scottish Mortgage Investment Trust Plc
Unilever plc 55,92 0,61% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 735,60 1,30%