30.06.2013 18:41:32

SPD will neues Teilzeitmodell für Familien

    BERLIN (dpa-AFX) - Die SPD hat erste Einzelheiten zu der von ihr angestrebten Familienarbeitszeit bekanntgegeben. Das Modell sieht nach Informationen des "Spiegels" vor, dass Eltern ihre Arbeitszeit nach dem Ende der Elternzeit für bis zu drei Jahre auf bis zu 30 Stunden pro Woche reduzieren können - unter der Bedingung, dass beide Elternteile in Teilzeit gehen. Der Staat würde den Einkommensverlust abfedern - bei niedrigen Einkommen bis zu fast hundert Prozent. Bei höheren Einkommen soll die Kompensation bis zu einem Höchstverdienst von 2.700 Euro netto abgeschmolzen werden - so sieht es eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung vor.

    Nach Berechnungen des DIW würde das Projekt jährlich zwischen 30 und 60 Millionen Euro kosten. "Aber natürlich wird es teurer werden, wenn es ein Erfolg wird", sagte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles dem "Spiegel". "Wir wollen den Familien Hilfe bieten, sich besser partnerschaftlich zu orientieren."/kr/DP/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!