Sonova Aktie
WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785
SIX-Handel im Blick |
20.12.2023 17:57:32
|
SMI-Handel aktuell: SMI schließt im Minus
Am Mittwoch schloss der SMI den Handel nahezu unverändert (minus 0,01 Prozent) bei 11 144,88 Punkten ab. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,264 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,125 Prozent auf 11 160,37 Punkte an der Kurstafel, nach 11 146,43 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 11 191,30 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11 121,05 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang ein Plus von 0,021 Prozent. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 20.11.2023, einen Stand von 10 740,27 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.09.2023, erreichte der SMI einen Wert von 11 154,11 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 20.12.2022, den Stand von 10 659,19 Punkten.
Seit Jahresanfang 2023 kletterte der Index bereits um 1,51 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 251,33 Punkten verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Kühne + Nagel International (+ 1,36 Prozent auf 290,50 CHF), UBS (+ 0,84 Prozent auf 26,42 CHF), Swiss Re (+ 0,52 Prozent auf 96,46 CHF), Geberit (+ 0,52 Prozent auf 541,60 CHF) und Sonova (+ 0,29 Prozent auf 276,10 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Lonza (-1,54 Prozent auf 345,30 CHF), Partners Group (-1,02 Prozent auf 1 218,00 CHF), Logitech (-0,76 Prozent auf 80,52 CHF), Swiss Life (-0,38 Prozent auf 584,00 CHF) und Holcim (-0,24 Prozent auf 66,84 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 6 497 379 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 268,814 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 6,24 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)mehr Nachrichten
02.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der SLI nachmittags (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
02.04.25 |
SMI aktuell: Das macht der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) | |
02.04.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
SLI aktuell: Börsianer lassen SLI zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 588,31 | -0,77% |