ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
SIX-Handel im Blick |
07.10.2025 12:27:11
|
SMI aktuell: SMI schwächelt
Am Dienstag geht es im SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0,05 Prozent auf 12 545,04 Punkte nach unten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,447 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,050 Prozent tiefer bei 12 545,14 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12 551,36 Punkten am Vortag.
Bei 12 509,79 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12 553,24 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 370,57 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 07.07.2025, einen Stand von 11 954,54 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 07.10.2024, erreichte der SMI einen Wert von 12 008,70 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 7,92 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Givaudan (+ 1,52 Prozent auf 3 279,00 CHF), Swiss Re (+ 0,69 Prozent auf 152,80 CHF), Richemont (+ 0,62 Prozent auf 153,65 CHF), Swisscom (+ 0,43 Prozent auf 590,50 CHF) und Nestlé (+ 0,39 Prozent auf 74,66 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Lonza (-1,29 Prozent auf 550,00 CHF), Kühne + Nagel International (-1,07 Prozent auf 152,40 CHF), Novartis (-0,66 Prozent auf 105,10 CHF), UBS (-0,37 Prozent auf 32,55 CHF) und Alcon (-0,33 Prozent auf 61,30 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Nestlé-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 518 919 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 245,231 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
SMI-Fundamentaldaten im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 11,55 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,97 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
12:27 |
SMI aktuell: SMI schwächelt (finanzen.at) | |
09:29 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse Zürich: SMI im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SMI am Montagmittag (finanzen.at) | |
06.10.25 |
SIX-Handel SMI fällt zum Start (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) |
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen
23.09.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Zurich Insurance Equal Weight | Barclays Capital | |
02.09.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.08.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,30 | 0,41% |
|
Alcon AG | 65,92 | -0,60% |
|
Givaudan AG | 3 504,00 | 1,27% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,65 | 1,01% |
|
Lonza AG (N) | 589,80 | -1,01% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,16 | 0,60% |
|
Novartis AG | 112,60 | -0,44% |
|
Richemont | 163,65 | 0,00% |
|
Roche AG (Genussschein) | 289,00 | 0,21% |
|
Swiss Re AG | 162,50 | 3,47% |
|
Swisscom AG | 630,50 | -0,32% |
|
UBS | 34,93 | 0,20% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,80 | 0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 554,72 | 0,03% |