Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
| SPI-Entwicklung |
26.08.2024 09:28:35
|
SIX-Handel SPI gibt zum Start nach
Am Montag verliert der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0,07 Prozent auf 16 388,09 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,200 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,081 Prozent auf 16 385,86 Punkte an der Kurstafel, nach 16 399,07 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 16 380,62 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16 388,09 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 26.07.2024, erreichte der SPI einen Stand von 16 246,90 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 15 936,35 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, bei 14 443,65 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 12,48 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16 484,31 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit SHL Telemedicine (+ 31,03 Prozent auf 3,80 CHF), Molecular Partners (+ 8,00 Prozent auf 5,67 CHF), Evolva (+ 7,64 Prozent auf 0,93 CHF), Addex Therapeutics (+ 7,14 Prozent auf 0,06 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (+ 5,71 Prozent auf 0,37 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Meyer Burger Technology (-43,82 Prozent auf 2,30 CHF), HOCHDORF (-16,67 Prozent auf 4,75 CHF), GAM (-6,25 Prozent auf 0,15 CHF), Highlight Event and Entertainment (-4,19 Prozent auf 8,00 CHF) und Orascom Development (-3,16 Prozent auf 3,99 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Aktuell weist die Meyer Burger Technology-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 221 857 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 256,649 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die SPI-Titel auf
Die Talenthouse-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die CPH Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,90 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
|
09:29 |
SPI-Handel aktuell: SPI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI verbucht am Montagmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Handel in Zürich: SPI zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI liegt am Freitagmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | -1,08% |
|
| CPH Group | 69,60 | 0,00% |
|
| Evolva Holding AG | 0,91 | -0,44% |
|
| GAM AG | 0,17 | -1,55% |
|
| Highlight Event and Entertainment AG | 8,80 | 2,33% |
|
| HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,57 | -1,26% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,15 | -1,01% |
|
| Logitech S.A. | 98,12 | -3,09% |
|
| Meyer Burger Technology AG | 0,06 | 19,80% |
|
| Molecular Partners AG | 3,55 | 1,28% |
|
| Orascom Development AG | 5,66 | 0,00% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 339,80 | 4,68% |
|
| SHL Telemedicine | 1,25 | 0,40% |
|
| Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 238,29 | -0,47% |