30.06.2015 15:22:39
|
Schwesig: ElterngeldPlus sorgt für mehr Partnerschaftlichkeit
BERLIN (dpa-AFX) - Das vom 1. Juli an wirksame ElterngeldPlus sorgt nach Ansicht von Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) für mehr Partnerschaftlichkeit in Familie und Beruf. Schwesig sagte am Dienstag in Berlin: "Das ElterngeldPlus unterstützt Väter und Mütter, die gemeinsam für ihre Familie da sein möchten und trotzdem berufstätig sein wollen." Mehr als 90 Prozent der Menschen zwischen 20 und 39 Jahren seien inzwischen der Meinung, dass sich beide Elternteile um die Kinderbetreuung kümmern sollten.
Das ElterngeldPlus gilt für Eltern von Kindern, die vom 1. Juli 2015 an geboren werden. Gegenüber dem bisherigen Elterngeld von maximal 14 Monaten können Väter und Mütter den Zeitraum des Bezugs verdoppeln, wenn sie einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen. Außerdem wird das ElterngeldPlus noch vier Monate länger gezahlt, wenn Vater und Mutter in dieser Zeit beide zwischen 25 und 30 Stunden pro Woche arbeiten./tl/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!