02.12.2012 11:17:30

Schweiz lehnt Zugeständnisse beim Steuerabkommen ab - Magazin

   Die Schweizer Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf sieht keinen Spielraum für Nachbesserungen am geplanten Steuerabkommen mit Deutschland. "Es sind keine weiteren Zugeständnisse denkbar", sagte sie dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Deutschland und die Schweiz hätten einen guten und fairen Vertrag ausgehandelt, der beiden Seiten Vorteile bringe. Beide hätten dafür aber auch Zugeständnisse machen müssen. "Es wird entweder diesen Vertrag geben - oder keinen", stellte Widmer-Schlumpf klar.

   Ein Scheitern des Abkommens wäre eine gute Nachricht für deutsche Steuersünder, so die Politikerin weiter. Denn diese könnten so weiterhin hoffen, unentdeckt zu bleiben bis ihre Steuerdelikte verjährt seien. Mehr als Zufallsfunde seien nicht möglich. "Bei Anfragen, die auf gestohlenen Bankdaten beruhen, wird die Schweiz wie bisher keine Amtshilfe leisten", kündigte Widmer-Schlumpf an. Die von SPD und Grünen regierten Länder hatten das Steuerabkommen mit der Schweiz im Bundesrat abgelehnt. In der vergangenen Woche beschloss die Bundesregierung daraufhin, den Vermittlungsausschuss anzurufen.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   December 02, 2012 04:46 ET (09:46 GMT)

   Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 46 AM EST 12-02-12

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!