EURO STOXX

552,46
-1,67
-0,30%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
12.03.2013 10:11:31

Schweiz ermittelt gegen möglichen Cromme-Nachfolger Lehner - Zeitung

   Die Staatsanwaltschaft in der Schweiz ermittelt gegen Verwaltungsräte des Pharmakonzerns Novartis wegen des Vorwurfs der Veruntreuung von Unternehmensvermögen. Betroffen sei davon auch der deutsche Manager Ulrich Lehner, der als heißer Kandidat für den Aufsichtsratsvorsitz bei ThyssenKrupp gehandelt wird, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Die Ermittlungen könnten möglicherweise Lehners Ambitionen im Kontrollgremium des Stahlkonzerns gefährden, so die Zeitung.

   Der Novartis-Verwaltungsrat hatte eine geplante multimillionenschwere Abfindung für den bisherigen Konzernchef Daniel Vasella durchgewunken, gegen die Aktionärsvertreter geklagt hatten.

   Vasella sollte mit seinem Ausscheiden 72 Millionen Schweizer Franken erhalten, umgerechnet rund 60 Millionen Euro. Das hatte für Entrüstung in dem Alpenland gesorgt und dazu beigetragen, dass die Eidgenossen in einem Volksentscheid mit großer Mehrheit einer "Abzocker"-Initiative gegen überzogene Managergehälter zustimmten. Ein Anleger-Anwalt aus Basel erstatte Anzeige gegen Vasella, Lehner und vier weitere Verwaltungsräte von Novartis, wie die Zeitung berichtet. Zwar verzichtete Vasella inzwischen auf die Abfindung, die Staatsanwaltschaft ermittele aber weiter.

   Novartis und die Baseler Staatsanwaltschaft waren am Dienstagmorgen nicht umgehend für eine Stellungnahme zu erreichen. Lehner selbst, früher Chef des Konsumgüterkonzerns Henkel, konnte von der Zeitung bis Redaktionsschluss nicht erreicht werden.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/sha/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   March 12, 2013 04:40 ET (08:40 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 40 AM EDT 03-12-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!