VAT Aktie
WKN DE: A2AGGY / ISIN: CH0311864901
| Index-Bewegung |
19.12.2024 15:59:12
|
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Donnerstagnachmittag
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 1,82 Prozent tiefer bei 15 225,21 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,105 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 1,36 Prozent leichter bei 15 296,84 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 15 508,12 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Donnerstag bei 15 330,03 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 15 213,64 Punkten erreichte.
SPI-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 2,18 Prozent. Vor einem Monat, am 19.11.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 15 375,14 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.09.2024, erreichte der SPI einen Wert von 16 069,18 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.12.2023, stand der SPI bei 14 578,66 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 4,50 Prozent. Bei 16 557,98 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 455,60 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell SoftwareONE (+ 8,53 Prozent auf 6,36 CHF), Meyer Burger Technology (+ 8,08 Prozent auf 2,65 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 5,50 Prozent auf 0,21 CHF), Medartis (+ 2,06 Prozent auf 54,60 CHF) und StarragTornos (+ 1,61 Prozent auf 37,80 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil GAM (-21,81 Prozent auf 0,06 CHF), Comet (-9,45 Prozent auf 249,00 CHF), SHL Telemedicine (-5,86 Prozent auf 2,73 CHF), Sensirion (-5,37 Prozent auf 52,90 CHF) und VAT (-4,92 Prozent auf 340,30 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 4 801 513 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 231,043 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Die Adecco SA-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,53 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Adecco SAmehr Nachrichten
|
12.11.25 |
SLI aktuell: Börsianer lassen SLI zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Handel in Zürich: Anleger lassen SLI mittags steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Zürich: SLI zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI-Anleger greifen am Dienstagmittag zu (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: Zum Ende des Montagshandels Pluszeichen im SLI (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Handel in Zürich: SLI-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Adecco SAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Adecco SA | 28,02 | 0,00% |
|
| Comet Holding AG | 209,50 | 0,24% |
|
| GAM AG | 0,17 | 2,74% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,15 | 7,38% |
|
| Medartis Holding AG | 76,40 | -0,13% |
|
| Meyer Burger Technology AG | 0,08 | 50,98% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 327,40 | 0,99% |
|
| Sensirion Holding AG | 60,90 | 0,00% |
|
| SHL Telemedicine | 1,25 | 1,63% |
|
| SoftwareONE | 8,19 | 5,88% |
|
| StarragTornos Holding | 31,00 | 3,68% |
|
| Swiss Prime Site AG | 126,20 | 1,77% |
|
| Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
| UBS | 34,19 | 0,32% |
|
| VAT | 351,00 | -3,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 545,05 | -0,47% |