Straumann Aktie
WKN DE: A3DHHH / ISIN: CH1175448666
| SPI-Kursentwicklung |
01.02.2024 15:59:03
|
Schwacher Handel: SPI schwächelt
Am Donnerstag bewegt sich der SPI um 15:42 Uhr via SIX 0,55 Prozent tiefer bei 14 693,60 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,013 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,605 Prozent leichter bei 14 685,11 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 14 774,50 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 14 661,40 Punkte, das Tageshoch hingegen 14 738,00 Zähler.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gab der SPI bereits um 0,674 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wies der SPI einen Wert von 14 571,23 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 01.11.2023, erreichte der SPI einen Wert von 13 747,16 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 01.02.2023, einen Wert von 14 421,06 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 0,849 Prozent. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 14 931,98 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 455,60 Zählern verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Straumann (+ 5,10 Prozent auf 139,15 CHF), Julius Bär (+ 4,14 Prozent auf 49,26 CHF), Comet (+ 3,21 Prozent auf 296,00 CHF), Sulzer (+ 2,69 Prozent auf 86,00 CHF) und V-Zug (+ 2,48 Prozent auf 62,00 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Arundel (-19,33 Prozent auf 0,12 CHF), Spexis (-15,23 Prozent auf 0,30 CHF), ObsEva (-7,96 Prozent auf 0,05 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-7,64 Prozent auf 0,51 CHF) und Kinarus (-5,26 Prozent auf 0,00 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Im SPI ist die Meyer Burger-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 15 188 934 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 274,794 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Im SPI präsentiert die Orascom Development-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die mobilezone-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,41 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Straumann Holding AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Verluste in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verliert nachmittags (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
SPI-Titel Straumann-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Straumann von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: SLI gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Gewinne in Zürich: SLI am Donnerstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Börse Zürich: SLI liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Handel in Zürich: Anleger lassen SLI mittags steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Straumann Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Comet Holding AG | 206,50 | 0,00% |
|
| Julius Bär | 62,20 | 0,23% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,15 | 10,00% |
|
| mobilezone ag | 12,84 | -1,08% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,46 | -0,39% |
|
| ObsEva AG | 0,00 | 0,00% |
|
| Orascom Development AG | 5,66 | 0,00% |
|
| SHL Telemedicine | 1,25 | 3,75% |
|
| Straumann Holding AG | 107,55 | -0,92% |
|
| Sulzer AG (N) | 143,50 | -0,76% |
|
| V-Zug | 40,90 | 0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 318,97 | -0,42% |