SVB Financial Group Aktie
WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013
Index-Performance im Blick |
14.08.2024 16:03:53
|
Schwacher Handel: S&P 500 schwächelt zum Handelsstart
Um 16:01 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,10 Prozent schwächer bei 5 428,99 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 44,241 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,151 Prozent stärker bei 5 442,62 Punkten in den Handel, nach 5 434,43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 5 448,31 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 425,74 Punkten verzeichnete.
S&P 500 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 1,44 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 615,35 Punkten gehandelt. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 14.05.2024, bei 5 246,68 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.08.2023, stand der S&P 500 bei 4 489,72 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 14,47 Prozent nach oben. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 669,67 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Kellanova (ex Kelloggs) (+ 7,38 Prozent auf 80,00 USD), Illumina (+ 4,85 Prozent auf 125,53 USD), Cardinal Health (+ 3,90 Prozent auf 106,58 USD), Progressive (+ 3,37 Prozent auf 229,82 USD) und Allstate (+ 3,10 Prozent auf 177,29 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen First Republic Bank (-9,09 Prozent auf 0,01 USD), Albemarle (-4,57 Prozent auf 73,69 USD), IDEXX Laboratories (-3,45 Prozent auf 471,00 USD), Starbucks (-2,63 Prozent auf 93,38 USD) und Merck (-2,33 Prozent auf 111,72 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 15 544 391 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 mit 3,007 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 600,00 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
28.03.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
NYSE-Handel S&P 500 gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse New York: S&P 500 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 65,01 | -5,82% |
|
Allstate Corp. | 188,85 | -2,35% |
|
Apple Inc. | 200,25 | -1,01% |
|
Cardinal Health Inc. | 125,40 | -0,52% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 0,00% |
|
IDEXX Laboratories | 381,80 | -2,08% |
|
Illumina Inc. | 73,27 | -2,31% |
|
Kellanova (ex Kellogg's) | 75,72 | -0,66% |
|
Merck Co. | 81,90 | -0,85% |
|
NVIDIA Corp. | 97,09 | -3,74% |
|
Progressive Corp. | 256,35 | -0,49% |
|
Starbucks Corp. | 89,51 | -2,49% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Trimble Navigation | 59,78 | -4,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 580,94 | -1,97% |