SPI-Performance im Blick |
04.02.2025 17:59:21
|
Schwacher Handel in Zürich: SPI liegt zum Ende des Dienstagshandels im Minus
Schlussendlich bewegte sich der SPI im SIX-Handel 0,50 Prozent schwächer bei 16 555,62 Punkten. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2,241 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,121 Prozent tiefer bei 16 618,96 Punkten in den Handel, nach 16 639,04 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16 618,96 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 506,68 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, wurde der SPI mit 15 518,44 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 04.11.2024, wies der SPI einen Stand von 15 849,49 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, erreichte der SPI einen Wert von 14 676,63 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,68 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16 867,77 Punkten. Bei 15 453,24 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell ONE swiss bank (+ 13,89 Prozent auf 4,10 CHF), Medacta (+ 10,71 Prozent auf 128,20 CHF), Klingelnberg (+ 7,81 Prozent auf 13,80 CHF), HOCHDORF (+ 7,14 Prozent auf 0,45 CHF) und Compagnie Financiere Tradition (+ 3,88 Prozent auf 201,00 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Addex Therapeutics (-7,72 Prozent auf 0,06 CHF), UBS (-7,05 Prozent auf 29,55 CHF), Relief Therapeutics (-6,30 Prozent auf 3,42 CHF), PolyPeptide (-3,59 Prozent auf 24,20 CHF) und Swatch (N) (-3,57 Prozent auf 32,45 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 15 171 460 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 258,960 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
Die Talenthouse-Aktie weist mit 0,54 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,10 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
15:59 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: So performt der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Roche-Aktie mit Abschlägen: Roche erhält grünes Licht für Brustkrebstest in den USA (Dow Jones) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% | |
Adecco SA | 52,56 | 1,70% | |
Compagnie Financiere Tradition S.A. | 89,80 | -7,61% | |
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% | |
Klingelnberg AG | 30,35 | 2,36% | |
Medacta | 78,60 | 2,12% | |
ONE swiss bank | 4,10 | 13,89% | |
PolyPeptide | 24,20 | -3,59% | |
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% | |
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% | |
Swatch (N) | 47,16 | 0,68% | |
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% | |
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% | |
UBS | 10,46 | -0,48% |
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 555,62 | -0,50% |