29.07.2015 22:47:41
|
Schwäbische Zeitung: "Merkwürdige Logik" - Leitartikel zur Einwanderungsregelung von Deutschland
Und was soll denn in so einem Einwanderungsgesetz stehen? Dass kommen darf, wer möchte? Dass nur die kommen dürfen, an denen die Wirtschaft ein Interesse hat? Das wären also im weitesten Sinne Facharbeiter oder Altenpfleger oder Ärzte, denen man den Umweg beziehungsweise Irrweg des Asylverfahrens ersparen möchte - zum Wohl dieser schrumpfenden Gesellschaft. Dem Gros der rund 600000 Menschen, die als Flüchtlinge in diesem Jahr in Deutschland erwartet werden, dürften die Qualifikationen fehlen. Und diejenigen, die darüber verfügen, würden dringend in ihren Herkunftsländern gebraucht.
Man kann selbstverständlich in einem Einwanderungsgesetz klar bündeln, wie der Zuzug von Menschen nach Deutschland geregelt sein soll. Aber dann müssten erst mal alle Vorschläge auf den Tisch. Die gehen vermutlich weit auseinander. Eine schnelle Einigung ist nicht in Sicht - und die aktuellen Probleme könnte sie auch nicht lösen.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!