30.06.2015 20:22:39
|
Schwäbische Zeitung: Kein Jubel am Handy - Leitartikel zu Roaming
Nicht ohne Grund dümpelt das Thema Roaming-Gebühren schon seit Jahren durch die Besprechungszimmer in Brüssel. Die EU-Mitgliedstaaten konnten sich lange nicht einig werden. Denn jedes Land will seine nationalen Interessen wahren: Es geht dabei um die umsatzstarke Telekommunikationsbranche, um Arbeitsplätze und den wichtigen Ausbau der Netzinfrastruktur. Den Telekommunikationsunternehmen, die auch gleichzeitig oft die Netzbetreiber sind, geht es in jedem der EU-Länder schlecht, denn die Internet-Telefonie und die Internet-Datenübertragung haben ihnen viele Einnahmemöglichkeiten genommen. Die Folge: Es steht weniger Geld zum Netzausbau zur Verfügung. Deutschland ist gerade auf diesem Gebiet deutlich ins Hintertreffen geraten. Die Roaming-Gebühren waren eine willkommene Gelegenheit, zulangen zu dürfen - ein unhaltbarer Zustand für die Verbraucher.
Mit der Abschaffung der Gebühren ist das eigentliche Problem jedoch noch nicht einmal berührt worden. Ein Beispiel: Die Deutsche Telekom zahlt an einen spanischen Netzbetreiber Netznutzungsgebühren, damit ein Telekomkunde dort am Strand sein Handy nutzen kann. Diese Gebühren legt eine spanische Behörde fest und daran kann Brüssel auch in Zukunft nichts ändern. Das Kernproblem bleibt also, und somit in gewisser Weise auch die Roaming-Gebühren. Denn die werden ab 2017 nur für die "übliche Nutzung" abgeschafft. Alles, was darüber hinausgeht, wird weiter mit Roaming-Gebühren belastet sein, damit das Minusgeschäft für die Unternehmen nicht zu groß wird. Die schwammige Formulierung "übliche Nutzung" lässt Raum für erneutes Zulangen.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!