26.11.2014 20:07:58
|
Schwäbische Zeitung: Es fehlen die weiblichen Idole
Mädchen fehlt oft das Bewusstsein, was möglich ist. Sie können Kapitänin, Dachdeckerin, Rennfahrerin, Astronautin und Aufsichtsrätin werden. Die Welt bietet mehr als sie denken, aber sie sehen es nirgends. Sie brauchen weibliche Vorbilder.
Gegner hat die Quote genug: Unternehmen beklagen, der Markt gebe zu wenig qualifizierte Frauen in Vollzeit her. Männer fürchten den Kürzeren zu ziehen. Betriebe halten sich für zu klein. Doch Vorsicht: Die Quote müssen Großunternehmen und Konzerne erfüllen. Arbeitgeber dieser Größe darf das zugetraut werden, weil sie die Kapazitäten und Auswahl haben. Und da Frauen bessere Abschlüsse haben als Männer, kann beim Besetzen von Spitzenjobs bis dato nicht der Grips entscheidend gewesen sein. Die Stolpersteine sind bekannt: männliche Netzwerke, fehlende Vereinbarkeit von Beruf und Familie - und das weibliche Zögern.
Das kann die Quote nur auf Dauer lösen. Ein Signal ist sie schon jetzt. Es muss nicht gleich die Aufsichtsrätin sein, aber vielleicht wagen es bald mehr Frauen, Mitarbeiter zu führen, komplizierte Fälle zu lösen, gefährliche Einsätze zu leiten, schwierige Entscheidungen zu treffen, Risiken zu tragen - und dafür gefeiert zu werden. Das darf so selbstverständlich werden wie es für Männer schon immer war. Auch das Scheitern ist nicht den Männern vorbehalten.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!