12.11.2013 21:15:33
|
Schwäbische Zeitung: Eine Frage der Ehre - Kommentar
Ravensburg (ots) - Verhandelt werden ein Abendessen, ein
Oktoberfestbesuch, eine Hotelübernachtung, Kosten für Kinderbetreuung
Gesamtwert 750 Euro. Zur Klärung wurden Tausende Aktenseiten beschriftet, es sind 22 Verhandlungstage angesetzt, das Verfahren könnte sich bis April 2014 hinziehen. Am Ende - dies ist bereits klar
wird ein Freispruch, eine Einstellung oder eine Geldstrafe zu Buche stehen. Naheliegende Frage: Schießen die Strafverfolger hier nicht mit einer riesigen Kanone auf einen Menschen, dem ein Spatzendelikt vorgeworfen wird? Aber der Angeklagte hat - in mehrfacher Hinsicht - das Pech, deutscher Bundespräsident gewesen zu sein. Für ihn gibt es kein Spatzendelikt. Er muss hinnehmen, dass in seinem Fall - in Umkehrung der gängigen Version - gilt: Die Großen hängt man, die Kleinen lässt man laufen. In gewisser Weise ist dieses Verfahren in der Tat zur Farce geworden. Sowohl für die Staatsanwaltschaft als auch für Christian Wulff geht es primär um die Ehre. Die Ankläger wollen dokumentiert haben, dass ihr Verfolgungseifer berechtigt war, Wulff kämpft um seinen Ruf. Alles in allem ist es eher bedauerlich, dass sich die Beteiligten diesen Prozess nicht erspart haben - sich und der Öffentlichkeit.
Gesamtwert 750 Euro. Zur Klärung wurden Tausende Aktenseiten beschriftet, es sind 22 Verhandlungstage angesetzt, das Verfahren könnte sich bis April 2014 hinziehen. Am Ende - dies ist bereits klar
wird ein Freispruch, eine Einstellung oder eine Geldstrafe zu Buche stehen. Naheliegende Frage: Schießen die Strafverfolger hier nicht mit einer riesigen Kanone auf einen Menschen, dem ein Spatzendelikt vorgeworfen wird? Aber der Angeklagte hat - in mehrfacher Hinsicht - das Pech, deutscher Bundespräsident gewesen zu sein. Für ihn gibt es kein Spatzendelikt. Er muss hinnehmen, dass in seinem Fall - in Umkehrung der gängigen Version - gilt: Die Großen hängt man, die Kleinen lässt man laufen. In gewisser Weise ist dieses Verfahren in der Tat zur Farce geworden. Sowohl für die Staatsanwaltschaft als auch für Christian Wulff geht es primär um die Ehre. Die Ankläger wollen dokumentiert haben, dass ihr Verfolgungseifer berechtigt war, Wulff kämpft um seinen Ruf. Alles in allem ist es eher bedauerlich, dass sich die Beteiligten diesen Prozess nicht erspart haben - sich und der Öffentlichkeit.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!