29.01.2014 19:52:59
|
Schwäbische Zeitung: Drollige Lösung - Kommentar
Die jetzt präsentierte Übergangslösung weist allerdings drollige Züge auf. Zu kommissarischen Polizeipräsidenten werden Beamte ernannt, die nebenbei schon ein anderes Präsidium oder eine Spitzenbehörde leiten. Und die abgesetzten Präsidenten werden an ihre bisherige Dienststelle abgeordnet und dort mit Sonderaufgaben betraut. Das lässt zwei unterschiedliche Schlüsse zu. Entweder: Ein Polizeipräsident ist locker in der Lage, zwei Präsidien auf einmal zu leiten. Das würde ein gewaltiges Sparpotenzial aufzeigen. Oder: Die Sonderaufgabe für die Abgesetzten besteht darin, dass sie ihren Job einfach weitermachen - quasi als verdeckte Präsidenten. Dies wiederum wäre gar nicht im Sinn der Karlsruher Richter.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!