03.11.2016 16:04:45

Schäuble: USA wird Europa stärker in die Pflicht nehmen

   Von Madeleine Nissen

   FRANKFURT (Dow Jones)--Unabhängig davon, wer die Wahl in den USA gewinnt, wird Europa noch mehr Verantwortung für die Stabilisierung der Nachbarländer übernehmen müssen. Das würden die Amerikaner von den Europäern fordern, sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) beim Wirtschaftstag der Volksbanken Raiffeisenbanken. Europa befinde sich in einer Krise und müsse nun "ganz pragmatisch" an die Lösung der Probleme herangehen.

   Schäuble setzte sich daher für mehr und nicht weniger Entscheidungsbefugnis in Brüssel ein. "Wenn wir Europa wollen, müssen wir bereit sein, manche Dinge auch in Europa entscheiden zu lassen", sagte er. Davon profitiere auch Deutschland. "Deutschland hat eine gute Zukunft, wenn es Europa gut geht", sagte er.

   Kritisch sieht Schäuble einen Beitritt der Türkei zur Europäische Union. Das Land laufe aktuell in die gegenteilige Richtung, sagte er. Was in der Türkei geschehe, sei alles andere als akzeptabel, sagte Schäuble. "Pressefreiheit ist eine notwendige Voraussetzung für jede Meinungsfreiheit überhaupt; und ohne Meinungsfreiheit gibt es weder eine Demokratie noch Freiheit", betonte der Finanzminister.

   Kontakt zur Autorin: Madeleine.Nissen@wsj.com

   DJG/mln/brb

   (END) Dow Jones Newswires

   November 03, 2016 11:02 ET (15:02 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 02 AM EDT 11-03-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!