02.07.2015 21:47:38
|
Saarbrücker Zeitung: Nach neuen Wikileaks-Enthüllungen: Lafontaine wirft USA Wirtschaftsspionage vor
Saarbrücken (ots) - Der offensichtlich vom US-Geheimdienst NSA
ausgespähte ehemalige Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine hat das
Vorgehen der USA scharf kritisiert und den Amerikanern im Zuge der
neuen Wikileaks-Enthüllungen Wirtschaftsspionage vorgeworfen: "Es
geht um Wirtschaftsspionage. Das wird zwar öffentlich bestritten,
aber es wird ja auch viel gelogen. Wirtschaftsspionage bringt
natürlich Vorteile für die eigene Volkswirtschaft", sagte der heutige
Linke-Politiker der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Durch die
"illegalen Abhörmaßnahmen" strebten die USA die Kontrolle über
finanzpolitische Entscheidungen an, erklärte Lafontaine: "Deshalb
überwachen sie die ganze Welt. Sie sind eben die stärkste Macht der
Welt und handeln nach dem Recht des Stärkeren."
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Redaktion
Telefon: +49 (0681) 502-0
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!