19.10.2013 03:44:59
|
Saarbrücker Zeitung: IAB-Chef Möller sieht in unterschiedlichem Ost-West-Mindestlohn möglichen Kompromiss zwischen Union und SPD
Er halte nichts von den Plänen der Union, einen "Flickenteppich" bei Mindestlöhnen zu schaffen. "Das ist viel zuviel Klein-Klein und obendrein intransparent." Auch einem flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro, wie ihn die SPD anstrebt, erteilte Möller eine Absage. "8,50 Euro sind in Ostdeutschland sicher nicht beschäftigungsfreundlich", erklärte der Arbeitsmarktforscher. "Der Einstieg sollte niedriger ausfallen."
Möller verwies in diesem Zusammenhang auf die Zeitarbeitsbranche. Dort sei ein Mindestlohn mit einer Differenzierung zwischen Ost und West eingeführt worden. Konkret seien das 7,50 Euro beziehungsweise 8,19 Euro. "Die Zeitarbeit würde sich als Vorbild für einen flächendeckenden Mindestlohn eignen, weil Leiharbeiter in vielen Branchen tätig sind", meinte Müller.
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!