08.06.2013 03:11:58
|
Saarbrücker Zeitung: FDP bekräftigt Ablehnung der Mütterrente
Eine Umverteilung innerhalb der beitragsfinanzierten Rente sei für die FDP "völlig inakzeptabel", da dies in die Einheitsrente führe. "Und neue Schulden sind mit uns auch nicht zu machen", betonte Döring. Zugleich hob der Generalsekretär hervor, "wenn wir Liberale als ordnungspolitisches Gewissen nicht dabei sind", neige mancher in der Union offenbar zu "unbezahlbaren Sozialausgaben".
Mit der Mütterrente will die Union auch die Erziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder auf die Rente anrechnen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte angekündigt, die Rentenerhöhung ins CDU-Wahlprogramm aufzunehmen.
Originaltext: Saarbrücker Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57706 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!