02.05.2015 02:02:39
|
Saarbrücker Zeitung: Arbeitslosenversicherung für Selbständige zu teuer - Zahl der Versicherten seit 2010 mehr als halbiert
Hatten demnach 2010 noch gut 261.000 Selbständige von der Möglichkeit der freiwilligen Arbeitslosenversicherung Gebrauch gemacht, so waren es Ende 2014 nur noch 122.387. Bis zum Februar des laufenden Jahres sei ihre Zahl sogar unter die 100.000-Marke gefallen. Bis Ende 2010 brauchten die versicherten Selbständigen lediglich einen Monatsbeitrag von 17,89 Euro (im Osten: 15,19 Euro) zu zahlen. Im laufenden Jahr sind dagegen bereits 85,05 Euro pro Monat fällig (im Osten: 72,45 Euro). Die Leistungen, die Selbständige bei Arbeitslosigkeit beanspruchen können, blieben jedoch unverändert.
Ursache des Beitragsschubs ist eine veränderte Berechnungsgrundlage, die nach Ansicht der Arbeitsmartexpertin der Grünen, Brigitte Pothmer, rasch korrigiert werden muss. "Der Weg in die Selbständigkeit ist schon heute für viele Menschen eine interessante Alternative zur abhängigen Beschäftigung", erklärte Pothmer. "Doch statt ihren unternehmerischen Wagemut, so gut es geht abzusichern, wird ihre Flexibilität und Kreativität von der Bundesregierung bestraft, zumindest in der Arbeitslosenversicherung".
OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!