16.05.2013 20:48:33
|
ROUNDUP: Wowereit lehnt Tegel-Vorstoß Mehdorns ab
Da dürfe es nicht immer neue "Irritationen" geben, sagte Wowereit am Donnerstagabend. Dabei verwies er auch auf ein noch fehlendes Konzept, das dann in den Gremien besprochen werden müsse. "Die erste Aufgabe ist nicht, diese Planspiele zu machen, sondern den Flughafen fertig zu bauen", meinte Wowereit in der RBB-Abendschau.
Flughafenchef Mehdorn hatte gesagt, Tegel-Flüge könnten notwendig werden, wenn 2018 die nördliche der beiden Start- und Landebahnen am neuen Hauptstadtflughafen saniert wird. Zugleich hatte er am Donnerstag aber auch betont, es sei noch nichts entschieden. Erst im Herbst liege ein Gesamtkonzept vor. Indes traf sich Mehdorn am Donnerstagabend mit Bürgermeistern aus dem Umland auf dem Flughafen-Areal in Schönefeld.
Zuvor hatte Mehdorn den Gesellschaftern des Flughafens - Berlin, Brandenburg und der Bund - vorgeworfen, zu viele öffentliche Diskussionen zur Zukunft des Projekts anzustoßen. "Die einzige, die hier nicht draußen redet, ist die Geschäftsführung", sagte Mehdorn. Der Bund und Berlin sahen am Donnerstag nach eigenen Angaben keinen Grund, auf Mehdorns Vorwurf öffentlich zu reagieren.
Aus der Potsdamer Staatskanzlei hieß es dazu nur, die Position des Ministerpräsidenten und Aufsichtsratschefs Matthias Platzeck (SPD) sei bekannt. Dieser hatte zuletzt am Wochenende in einem Interview Mehdorns Kurs im Wesentlichen gestützt, das Projekt nach vier geplatzten Eröffnungsterminen tabulos und ohne Denkverbote anzugehen.
Mehdorn betonte, er habe einige Themen vorgetragen, "die wir derzeit ohne Scheuklappen und ohne Denkverbote diskutieren". Er fügte hinzu: "Kern unserer Überlegungen ist und bleibt, wie wir den BER schnell und sicher ans Netz bringen können."/bf/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!