06.03.2013 15:04:36
|
ROUNDUP/Vorentscheidung: Norwegen-Stromkabel führt nach Schleswig-Holstein
Das Kabel werde vom norwegischen Tonstad nach Wilster bei Büsum führen. Dieses Projekt erhalte damit den Vorzug vor einem parallel geplanten Stromkabel NorGer, das bei Elsfleth in Niedersachsen angebunden werden sollte. Diese Verbindung werde möglicherweise zehn Jahre später zusätzlich realisiert, heißt es in der Mitteilung. Für NordLink hätten niedrigere Kosten, ein geringeres technisches Risiko, die kürzere Bauzeit sowie sozioökonomische Vorteile und Genehmigungsaspekte gesprochen.
Die Leistung von 1.400 Megawatt entspricht ungefähr einem leistungsfähigen Atomkraftwerk oder drei bis vier Offshore-Windparks. Durch das Kabel soll vor allem Strom aus norwegischen Wasserkraftwerken nach Deutschland fließen, wenn zum Beispiel wenig Wind weht und die Windkraftwerke nicht laufen. Umgekehrt soll aber auch Deutschland Strom an Norwegen liefern, wenn sich in regenarmen Monaten die Wasserspeicher in den norwegischen Bergen leeren sollten. "Die Integration der norwegischen und deutschen Strommärkte, die bisher nicht verbunden sind, verbessert die Versorgungssicherheit, erhöht die Markteffizienz und stabilisiert die Strompreise", heißt es in der Mitteilung.
Norwegen ist bereits mit Dänemark und den Niederlanden über Stromkabel verbunden; weitere Projekte mit Großbritannien sind in Arbeit. Auch eine Verbindung mit Deutschland über das "Viking"-Kabel war bereits in den neunziger Jahren geplant; das Projekt wurde jedoch 2001 von Eon gestoppt./egi/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!