18.02.2014 15:51:33
|
ROUNDUP: Vier Länder wollen Gabriels Energiewende-Pläne ändern
Mit seinem hessischen Amtskollegen Volker Bouffier (CDU) und den Regierungschefs von Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein schlägt Kretschmann Gabriel vor, allen Anlagen die bisherige Förderung zukommen zu lassen, denen jetzt eventuell noch die förmliche Genehmigung fehle, die aber bis Ende des Jahres gebaut werden könnten. Der Vorschlag sei unter den 16 Bundesländern mehrheitsfähig, sagte Kretschmann.
Verändert werden müsse auch die von Gabriel angekündigte Begrenzung des Ökostrom-Ausbaus, sagte der baden-württembergische Landesenergieminister Franz Untersteller (Grüne). Windkraft sei die günstigste erneuerbare Energiequelle und brauche "angemessenen Raum". Daher sei es falsch, dass in Deutschland pro Jahr nur noch bis zu einer Gesamtleistung von 2500 Megawatt neue Anlagen gebaut werden dürften. 2013 zum Beispiel sei dieser Wert überschritten worden. Die Ministerpräsidenten schlagen einen Deckel bei 3500 Megawatt vor./rob/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON sp. ADRsmehr Nachrichten
11.02.25 |
Erste Schätzungen: EON sp ADRs präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
13.11.24 |
Ausblick: EON sp ADRs stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Erste Schätzungen: EON sp ADRs öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
13.08.24 |
Ausblick: EON sp ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu E.ON sp. ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 11,30 | 0,89% |
|
EnBW | 63,60 | 0,32% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,00 | 0,00% |
|