28.01.2014 18:07:43
|
ROUNDUP/UN: Deutschland wieder attraktiver für Investoren
Weltweit stiegen die ausländischen Direktinvestitionen um 11 Prozent und erreichten mit 1,46 Billionen Dollar beinahe den Durchschnittswert der Jahre vor der Finanzkrise 2007 (1,49 Billionen Dollar). Davon profitierten die Industrienationen ebenso wie Entwicklungs- und Schwellenländer. Im zweiten Jahr in Folge floss zudem mehr als die Hälfte der Investitionen (52 Prozent) in Entwicklungsländer.
Für das laufende Jahr sagt die UN-Organisation einen weiteren Anstieg der Auslandsdirektinvestitionen auf weltweit 1,6 Billionen Dollar voraus und für 2015 auf 1,8 Billionen.
Deutschland sei auf das Durchschnittsniveau der vergangenen fünf Jahre zurückgekehrt, sagte UNCTAD-Experte Astrit Sulstarova der Nachrichtenagentur dpa. Die Entwicklung stelle aber noch keinen deutlichen Zufluss ausländischer Investitionen dar.
Unter den EU-Ländern verbuchten Spanien, Irland und Großbritannien mehr ausländische Direktinvestitionen als Deutschland. Auf Platz vier lagen die britischen Virgin Islands, die als Steuerparadies gelten.
Erstmals schaffte Russland den Sprung unter die Top 3 der attraktivsten Investitionsstandorte. Dies sei vor allem aber auf eine ungewöhnlich Großakquisition in der Öl-Industrie zurückzuführen, bei der der britische BP-Konzern 18,5 Prozent des staatlichen russischen Ölkonzerns Rosneft erworben habe, erklärte Zhan.
UNCTAD-Direktor James Zhan nannte das Gesamtbild positiv, es sei aber nicht gut genug. So hätten die Investitionsflüsse in die Industrieländer trotz starken Wachstums nur 44 Prozent des Höchststands von 2007 erreicht. Als Gründe nannte Zhan politische Unsicherheiten vor allem in den Schwellenländern sowie anhaltende wirtschaftliche Schwächen. "Die Auslandsdirektinvestitionen befinden sich auf dem Weg der Erholung", sagte Zhan. "Aber dieser Weg bleibt steinig."/lle/bur/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BP Plcmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu BP Plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BP Plc | 5,02 | 0,00% | |
BP plc (British Petrol) | 5,19 | -0,27% |