30.06.2015 16:06:39

ROUNDUP: Spannung vor Auftritt der Schlichter im Bahn-Tarifkonflikt

BERLIN (dpa-AFX) - Bahnkunden erfahren an diesem Mittwoch, ob sie ohne Furcht vor Lokführerstreiks mit dem Zug in den Urlaub fahren können. Nach fünf Wochen Schlichtung wird mit Spannung der erste öffentliche Auftritt der Schlichter erwartet. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und Brandenburgs Ex-Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) hatten die Aufgabe, den festgefahrenen Tarifkonflikt zu lösen.

Zuvor hatten die Bahn und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) knapp ein Jahr nahezu ergebnislos verhandelt, neun Mal ließen die Lokführer die Züge stehen und brachten den Bahnverkehr in großen Teilen zum Erliegen - bis zu fünf Tage am Stück.

In der Schlichtung gelangen nach Angaben Platzecks und Ramelows wichtige Schritte hin zu einer Einigung. Dennoch wurde das Verfahren zwei Mal um jeweils eine Woche verlängert. Bahn und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer versicherten am Dienstag, es bleibe dabei, dass sich die Schlichter wie angekündigt am Mittwochvormittag in Berlin äußern.

Als Kernproblem des Tarifkonflikts gilt die Forderung der GDL, für jede der bei ihr organisierten Berufsgruppen einen eigenen Tarifvertrag abschließen zu dürfen, der im Zweifel auch von dem der größeren Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) abweichen kann. Die Bahn dagegen will widerspruchsfreie Regelungen für alle Mitarbeiter unabhängig von deren Gewerkschaftszugehörigkeit. Für gleiche Tätigkeiten möchte sie gleiche Bezahlung und gleiche Arbeitszeiten.

Zu den Gruppen, die von beiden Gewerkschaften umworben werden, gehören außer den Lokführern die Zugbegleiter, Bordgastronomen, Lokrangierführer und Disponenten/Planer. Insgesamt geht es um rund 37 000 Beschäftigte./bf/DP/she

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!