10.01.2014 17:06:34
|
ROUNDUP/Nach Sondierungsgesprächen: Lokführerstreik droht weiter
Der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky wetterte nach dem Sondierungsgespräch: "Erwartungsgemäß ging es wie das Hornberger Schießen aus." Er begrüßte zwar, dass das Management der Deutschen Bahn nun verstanden habe, was die Lokführer dringend brauchten. Sie habe jedoch nur zugesagt, sich bis zum 15. Januar schriftlich zu positionieren: "Der Arbeitgeber ist am Zuge."
Die GDL hat mit einem Streik nach dem 15. Januar gedroht, sollte sie sich nicht mit der Bahn einigen. Die Gewerkschaft verlangt für jeden Lokführer eine Versicherung gegen Lohneinbußen, falls er aus Gesundheitsgründen auf eine schlechter bezahlte Stelle wechseln muss.
Die GDL hatte Ende November die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung für gescheitert erklärt. Sie verwarf mit der Bahn erzielte Zwischenergebnisse und fordert seitdem stattdessen eine Lizenzverlust-Versicherung für Lokomotivführer. Diese soll finanzielle Einbußen ausgleichen, wenn ein Lokführer seinen Beruf aus Gesundheitsgründen nicht mehr ausüben kann.
Die Bahn hält den von ihr angebotenen Mitarbeiterschutz für besser. Er garantiere den Lokführern ein Berufsleben lang einen Arbeitsplatz./hqs/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!