27.12.2012 19:44:35
|
ROUNDUP: Fraport im Rennen um Portugals Flughäfen von Franzosen geschlagen
Mit dem 2011 begonnenen Privatisierungsprogramm will das vom Bankrott bedrohte Euroland Portugal die Auflagen der internationalen Geldgeber erfüllen und seine Schulden abbauen. Der Staat trennte sich bereits unter anderem von 40 Prozent des Kapitals des Energieversorgers REN sowie von 21,35 Prozent des Kapitals des Stromriesen EDP. Nächstes Jahr will Portugal unter anderem auch die Staatspost CTT, Teile der Wasserbetriebe "Aguas de Portugal" sowie Schiffswerften im Norden des Landes privatisieren.
Durch das ANA-Geschäft würden sich die dank der Privatisierungen in die Staatskassen bereits geflossenen Gelder auf 6,4 Milliarden erhöhen, rechnete Staatssekretärin Albuquerque vor. Damit habe man das Mindestziel von 5,5 Milliarden bereits übertroffen. Die Privatisierung der Flughafen-Verwaltungsbeh örde soll nach den Vorstellungen der Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho bis Anfang 2013 umgesetzt werden.
Die Entscheidung zugunsten der Franzosen, die in rund einhundert Ländern unter anderem Parkplätze und Brücken betreiben und auch in den Sektoren Bus- und Bahnverkehr tätig sind, wurde den Angaben zufolge auf einer Sitzung des Ministerrats getroffen. Die Fraport AG gehörte neben Vinci, dem Schweizer Flughafen Zürich (Flughafen Wien) und dem argentinischen Infrastruktur-Konzern Corporacion America zu den letzten vier Bietern.
Insgesamt betreibt ANA in Portugal sieben Flughäfen, darunter die beiden größten des Landes in Lissabon und Porto. Mit knapp 2.800 Mitarbeitern erwirtschaftete die Gesellschaft 2011 einen Umsatz von 432 Millionen Euro, der Gewinn betrug 76,5 Millionen Euro./er/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt den Freitagshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zahl der Fluggäste steigt 2024 auf 199,5 Millionen (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Russische Behörden wollen Moskauer Flughafen verstaatlichen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fraport-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Fraport-Aktie gewinnt dennoch: Neuer Abfertiger kann nicht im vollen Umfang abliefern (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
21.01.25 |
MDAX-Titel Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Fraport von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.25 | Fraport Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 57,10 | 1,06% | |
VINCI | 104,30 | -0,14% |
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26 730,94 | -0,01% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
SPI | 16 741,25 | -0,09% | |
CAC 40 | 7 950,17 | 0,11% | |
ATX Prime | 1 932,26 | 0,31% | |
EURONEXT 100 | 1 542,88 | 0,37% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
WBI Wiener Börse Index | 1 498,49 | 0,19% | |
SBF 120 | 6 001,72 | 0,12% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% | |
ATX IGS | 1 859,47 | 0,48% |