14.08.2014 18:07:47

ROUNDUP: Entsorger kommen Lösung für gelbe Tonne näher

KÖLN/BERLIN (dpa-AFX) - Im Kostenstreit um den Abfall aus der gelben Tonne und dem gelben Sack nähern sich die Beteiligten nur langsam einer Lösung. Nach einem Treffen der neun Entsorgungssystembetreiber in Köln am Donnerstag in Köln sind noch immer nicht alle Unternehmen formell auf ein Angebot des Handels eingegangen, die Finanzlücke von 20,7 Millionen Euro weitgehend zu schließen. Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft rief dazu auf, die nötigen Verträge mit den großen Handelsketten bis Ende nächster Woche unter Dach und Fach zu bringen.

In Deutschland fällt regelmäßig mehr Abfall an, als von Industrie und Handel gemeldet, was zu finanziellen Engpässen führt. Den Systembetreibern - wie etwa das Duale System Deutschland - liegt für dieses Jahr ein Angebot des Handels über zusätzliche 20,23 Milliarden Euro vor. Die neun Systembetreiber müssen sich aber in einzelnen Verträgen mit den jeweiligen Handelsketten Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Metro, Rewe und Tchibo verständigen.

Darüber bestand bei dem Treffen am Donnerstag Einigkeit, wie es hieß. Schon in der Vorwoche war geklärt worden, wie die zusätzlichen Mengen verteilt werden. Die Gefahr, dass die Tonnen nicht geleert werden, ist damit zunächst gebannt.

Bei dem System sollen eigentlich Verpackungshersteller, Industrie und Handel die Kosten für die Entsorgung des Verpackungsmülls tragen. Die Idee dahinter ist der Anreiz, möglichst wenig Material zu verwenden und so die Umwelt zu schonen. In dem dualen System stehen die Betreiber zwischen Handel und Entsorgern

Das Millionendefizit ist unter anderem dadurch entstanden, dass Handel und Industrie deutlich geringere Verpackungsmengen an die Systembetreiber meldeten als tatsächlich in Umlauf kamen.

Ab dem 1. Januar 2015 werden für die Gelbe Tone und den Gelben Sack neue Regeln gelten. Mit der überarbeiteten Verpackungsverordnung sollen die Schlupflöcher geschlossen werden./bf/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!