10.04.2013 18:03:36
|
ROUNDUP: BGH bestätigt Strafe gegen Zementkartell
Das Bundeskartellamt hatte 2003 gegen mehrere Unternehmen sowie Firmenchefs hohe Geldbußen verhängt. Die Unternehmen hätten den Markt für Grauzement in den 1990 Jahren unter sich aufgeteilt und Preisabsprachen getroffen, hieß es. 2009 bestätigte das OLG dies und verhängte nach Angaben des Bundeskartellamtes Geldbußen von insgesamt 278,6 Millionen Euro gegen die Firmen.
Die Rechtsbeschwerde der Unternehmen dagegen scheiterte jetzt beim BGH. Das OLG hätte bei der Berechnung der Bußgelder keine Fehler gemacht, hieß es unter anderem. Die Strafen sind damit rechtskräftig.
Der Fall des Zementkartells sei damit abgeschlossen, teilte das Bundeskartellamt mit. Insgesamt wurden damit gegen diese und andere Unternehmen Bußgelder in Höhe von insgesamt 380 Millionen Euro rechtskräftig. Das sei mehr als in jedem anderen Verfahren der Behörde./din/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!