KUKA Aktie

KUKA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 620440 / ISIN: DE0006204407

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
11.01.2017 16:05:42

ROUNDUP: Bayern plant Bundesratsinitiative zum Schutz von Schlüsselindustrien

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die bayerische Staatsregierung macht sich für einen besseren Schutz deutscher Schlüsseltechnologien vor einem Ausverkauf an ausländische Investoren stark. Dazu will Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) eine Bundesratsinitiative starten, wie sie am Mittwoch in München erklärte.

Ziel sei eine Ergänzung des Außenwirtschaftsgesetzes. Greifen solle diese, wenn Investoren sich mit mehr als 25 Prozent an Unternehmen beteiligen wollen, die sowohl zivil als auch militärisch nutzbare Produkte herstellen, und der Verdacht besteht, dass es sich um strategische Investitionen handelt. Ein Hinweis darauf sei, wenn deutlich überhöhte Marktpreise geboten werden, sagte Aigner. In diesem Fall solle ein Beratergremium das Geschäft eingehend prüfen.

Hintergrund für die Pläne, die im Dezember bekanntgeworden waren, ist unter anderem die wachsende Zahl von Übernahmen chinesischer Investoren in High-Tech-Branchen. In Bayern waren zuletzt der Roboterbauer KUKA und der Kunststoffmaschinen-Hersteller KraussMaffei an Chinesen gegangen. Auch am Lichtkonzern Osram (OSRAM Licht) waren chinesische Investoren interessiert. Der Kauf des Spezialmaschinenbauers Aixtron (AIXTRON SE) aus dem nordrhein-westfälischen Herzogenrath platzte dagegen, nachdem der scheidende US-Präsident Barack Obama den Erwerb des US-Geschäfts mit Verweis auf Gefahren für die US-Sicherheit verboten hatte.

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) habe zwar ähnliche Vorschläge gemacht, die jedoch auf die europäische Ebene abzielten, sagte Aigner. Ein solcher Prozess dauere erfahrungsgemäß lange. "Es geht uns nicht um eine Abschottung des Marktes", betonte sie. Auch handele es sich nicht um einen "Anti-China-Vorschlag", andere ausländische Investitionen seien ebenso betroffen. Ziel sei auch die Chancengleichheit für deutsche Unternehmen.

Alleine von Januar bis Oktober vergangenen Jahres hatten chinesische Investoren nach einer Studie der Unternehmensberatung EY (Ernst & Young) rund 12,4 Milliarden Dollar (aktuell rund 11,7 Mrd Euro) in deutsche Unternehmen gesteckt - mit dem erklärten Ziel, die Marktführerschaft in bestimmten Branchen zu erlangen, sagte Aigner. In früheren Jahren seien es jeweils noch etwa ein bis zwei Milliarden Dollar an chinesischen Investitionen in Deutschland gewesen./csc/DP/mis

Analysen zu KUKA AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 12,92 9,12% AIXTRON SE
OSRAM AG 52,20 0,38% OSRAM AG