09.01.2013 18:13:32
|
ROUNDUP/Bankenkrise in Spanien: Ermittlungen bei der Zentralbank
"Wenn die Staatsanwaltschaft feststellt, dass es zu Gesetzesverstößen gekommen ist, wird sie entsprechend handeln", sagte der Generalstaatsanwalt am Rande einer Konferenz. Er reagierte damit auf einen Bericht der Zeitung "El País", wonach die Vereinigung spanischer Bankinspekteure in einem vertraulichen Papier heftige Kritik am Verhalten der Zentralbank geübt haben soll.
Die Inspekteure hielten der Aufsichtsbehörde vor, sich zu sehr auf die Großbanken konzentriert und die mittelgroßen Geldhäuser sowie die Sparkassen vernachlässigt zu haben. Außerdem habe bei der Zentralbank der Trend geherrscht, bei Fehlentwicklungen wegzuschauen, betonte die Vereinigung in ihrem Papier, das "El País" zugespielt wurde. "Im Kampf gegen die Bankenkrise reagierte die Zentralbank zu lax auf Verstöße von Geldinstituten, auch wenn diese als schwerwiegend eingestuft worden waren", zitierte die Zeitung die Inspekteure.
Die Zentralbank wies die Vorwürfe zurück und bedauerte die Veröffentlichung des Papiers. Sie sei immer darum bemüht gewesen, bei der Bankenaufsicht die strengsten Maßstäbe anzulegen, betonte die Banco de España in einem Kommuniqué. Sie kündigte zugleich an, die Kontrolle der Banken künftig drastisch zu verschärfen.
Alle relevanten Geldhäuser sollten künftig einer ständigen Überwachung unterliegen. Inspekteure der Zentralbank sollten die Bilanzen der Banken regelmäßig "vor Ort" überprüfen und zweimal im Jahr Bericht erstatten.
In Spanien waren nach dem Ende des Baubooms zahlreiche Banken und Sparkassen an den Rand des Zusammenbruchs geraten. Die Geldhäuser hatten während des Booms großzügig Immobilienkredite vergeben, die nach dem Platzen der Blase nicht zurückgezahlt werden können. Dies zwang die spanische Regierung dazu, bei der Europäischen Union Milliarden-Hilfen für die Sanierung maroder Banken zu beantragen./hk/DP/jkr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!