Next CAC 70
3 519,63
|
-17,55
|
-0,50%
|
14.03.2013 13:37:37
|
ROUNDUP: Aktionärsschützer kritisieren designierten ThyssenKrupp-Chefaufseher
Hechtfischer kündigte an, dass die DSW weiterhin auf eine Sonderprüfung bei ThyssenKrupp wegen zurückliegender Kartell-und Korruptionsfälle dringen werde. "Unser Anwalt steht schon in den Startlöchern", sagte er. Noch völlig unklar seien auch die Auswirkungen des aktuellen Verdachts auf Preisabsprachen bei Stahl-Lieferungen an die Automobilindustrie. Die jüngsten Ermittlungen des Bundeskartellamts waren erst vor knapp zwei Wochen nach Durchsuchungen bei ThyssenKrupp sowie bei den Stahlkonzernen ArcelorMittal und Voestalpine (VOGT electronic)
Der Geschäftsführer des Dachverbands der kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, Markus Dufner, wies darauf hin, dass Lehner als langjähriges Mitglied des ThyssenKrupp-Aufsichtsrats auch die Fehlentscheidungen der vergangenen Jahre mitgetragen habe. Unklar sei auch der künftige Einfluss der mächtigen Krupp-Stiftung auf das Kontrollgremium, meinte Dufner. Die Krupp-Stiftung ist mit einem Anteil von 25,3 Prozent wichtigster Großaktionär des Konzerns.
Das Unternehmen hatte am Vortag mitgeteilt, dass Lehner bei einer Sondersitzung des ThyssenKrupp-Aufsichtsrats am kommenden Dienstag die Nachfolge von Gerhard Cromme als Vorsitzender des Gremiums übernehmen soll. Cromme hatte in der vergangenen Woche überraschend seinen Rückzug aus dem Unternehmen zum 31. März angekündigt. Lehner ist bereits seit 2008 einfaches Mitglied im ThyssenKrupp-Aufsichtsrat.
Lehner hatte angekündigt, den Aufsichtsrat parallel zur Neuausrichtung des Konzerns neu aufzustellen und sich nach einer ganzen Serie von Kartell-Vorwürfen auch verstärkt um das Thema saubere Unternehmensführung kümmern zu wollen. Um sich den neuen Aufgaben besser widmen zu können, werde der künftige Chef des Aufsichtsrats auch auf andere Mandate verzichten, hieß es. Nähere Angaben dazu wollte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage nicht machen.
Lehner ist unter anderem Telekom-Aufsichtsratsvorsitzender. Beim Schweizer Pharmakonzerns Novartis, der wegen einer umstrittenen Millionenabfindung für den scheidenden Präsidenten unter Druck steht, ist Lehner Mitglied des Verwaltungsrats und derzeit vorübergehend Leiter des Gremiums./uta/DP/kja

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 086,65 | 2,62% | |
STOXX 50 | 4 479,12 | 1,86% | |
EURO STOXX 50 | 5 285,19 | 2,42% | |
SMI | 12 253,79 | 1,13% | |
SPI | 16 685,46 | 1,25% | |
CAC 40 | 7 770,48 | 2,33% | |
IBEX 35 | 13 446,70 | 1,20% | |
ATX | 4 120,05 | 0,51% | |
AEX | 897,63 | 2,25% | |
FTSE GLOB G IND | - | ||
ATX Prime | 2 085,62 | 0,79% | |
EURONEXT 100 | 1 548,49 | 2,26% | |
Prime All Share | 8 920,67 | 2,56% | |
HDAX | 12 052,97 | 2,49% | |
CDAX | 1 979,55 | 2,44% | |
NYSE International 100 | 7 793,25 | -0,18% | |
EURO STOXX | 552,94 | 2,11% | |
WBI Wiener Börse Index | 1 625,70 | 0,85% | |
ATX five | 2 121,56 | -0,57% | |
SLI | 1 987,66 | 1,39% | |
SBF 120 | 5 899,17 | 2,23% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% | |
ATX BI | 1 944,80 | 2,97% | |
ATX NTR EUR | 8 034,27 | 0,51% | |
ATX TR | 9 766,30 | 0,51% |