26.03.2014 21:42:48

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Wirtschaftssorgen wegen Russland

NEW YORK (dpa-AFX) - Sorgen über verstärkte Wirtschaftssanktionen gegen Russland haben die US-Börsen am Mittwoch im Handelsverlauf auf Talfahrt geschickt. Nach einem freundlichen Start, der von neuen positiven Konjunkturdaten gestützt worden war, drehte der Dow Jones Industrial (Dow Jones) in den roten Bereich. Mit minus 0,60 Prozent bei 16 268,99 Punkten schloss der Wall-Street-Index auf dem tiefsten Stand des Tages. Der S&P-500-Index (S&P 500) sank um 0,70 Prozent auf 1852,56 Punkte. An der Nasdaq fiel der Auswahlindex 100 (NASDAQ 100), zusätzlich belastet von Verlusten der Facebook-Aktie, um 1,29 Prozent auf 3582,88 Punkte.

Warnungen von Präsident Barack Obama zu Russland hätten Befürchtungen wachgerufen, dass womöglich bald zunehmend negative Konsequenzen für die Wirtschaft drohten, hieß es. Obama hatte in Brüssel betont, dass die Handlungen Russlands in der Ukraine verurteilt werden müssten und dass er von den Europäern eine deutlichere Abgrenzung von Russland erwarte. Dass in den USA die Aufträge für langlebige Güter im Februar deutlich stärker als erwartet gestiegen waren, verblasste vor diesem Hintergrund.

AKTIEN AUS DER GESUNDHEITSBRANCHE IM PLUS

Im Dow konnten sich bis Handelsschluss nur vier Aktien im Plus halten. Drei davon zählen zur Gesundheitsbranche. Die Papiere des Pharmaunternehmens Merck & Co. (Merck)legten als Spitzenwert um 1,50 Prozent zu und die von Pfizerstiegen um 1,13 Prozent . Die Titel des Krankenversicherers UnitedHealth Group rückten um 0,54 Prozent vor.

Merck bricht mit einer alten Tradition und will für Patienten mit geringem Einkommen vorerst keine Unterstützungszahlungen für hochpreisige Medikamente mehr leisten. Die Regierung müsse erst darüber beschließen, ob bestimmte Programme, bei denen Provisionen für die Vermittlung von Geschäften an Pharmaunternehmen gezahlt würden, durch Bundesgesetze verboten werden sollen. Hierzu gibt es bislang unterschiedliche Aussagen.

FACEBOOK UND KING DIGITAL VON ANLEGERN ABGESTRAFT

An der Technologiebörse wurden nach einer weiteren milliardenschweren Übernahme die Aktien von Facebook abgestraft. Als Schlusslicht brachen sie im Nasdaq 100 um fast sieben Prozent ein. Nur wenige Wochen nach dem angekündigten Kauf von WhatsApp hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg den nächsten Milliarden-Zukauf eingefädelt. Er blättert insgesamt bis zu 2,3 Milliarden Dollar (1,7 Mrd Euro) für Oculus VR hin, einen Spezialisten, der Brillen zum Abtauchen in virtuelle Welten entwickelt.

Mehr als holprig war zudem das Börsendebüt von King Digital Entertainment. Die Aktie der Firma, die das populäre Smartphone-Spiel "Candy Crush" entwickelt hat, schloss bei 19,03 Dollar. Der Ausgabepreis hatte allerdings bei 20,50 Dollar gelegen. "Die Investoren finden den Preis eindeutig zu hoch für ein Unternehmen, das den größten Teil seines Umsatzes durch ein einziges populäres Spiel erzielt", sagte Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets UK./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 544,66 -0,75%
NASDAQ Comp. 19 627,44 -0,28%