13.01.2014 22:32:33

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwach - Merck als einziger Gewinner im Dow

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Montag schwach geschlossen. Nach einem kaum veränderten, richtungslosen Start gaben sie im Handelsverlauf immer stärker nach. Der sehr schwache Arbeitsmarktbericht vom Freitag sei verarbeitet worden und zudem seien viele Anleger vor den in dieser Woche anstehenden Geschäftsberichten der US-Banken zunehmend skeptisch, hieß es am Markt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) büßte 1,09 Prozent auf 16 257,94 Punkte ein. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) sank um 1,26 Prozent auf 1819,20 Punkte und damit so deutlich wie zuletzt vor rund zwei Monaten. Die Bewertung des S&P 500 sei in nahezu jeder Weise hoch, hatte Goldman Sachs in einer Studie am Freitag geschrieben. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) büßte zum Wochenstart 1,47 Prozent auf 3512,798 Punkte ein.

    Vor allem Banken dürften im Wochenverlauf mit ihren Zahlen Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Den Auftakt machen am Dienstag JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) und Wells Fargo (Wells FargoCo) . Am Mittwoch folgt die Bank of America , am Donnerstag Goldman Sachs und Citigroup und am Freitag dann Morgan Stanley . Zuletzt gaben all diese Titel zwischen 0,8 bis zwei Prozent nach.

MERCK & CO STEIGEN UM 6,5%

    Marktbewegende Unternehmensnachrichten gab es vor allem von Merck & Co. (Merck) . Die Pharma-Aktie sprang um 6,50 Prozent auf 53,12 US-Dollar nach oben. Damit war sie die einzige Aktie mit Gewinnen in dem 30 Werte umfassenden Leitindex. Merck wägt verschiedene Optionen für seine Sparten Tiergesundheit und Consumer Care ab und will entsprechende Schritte noch in diesem Jahr bekanntgeben. Zudem will das Unternehmen die jährlichen operativen Kosten - im Vergleich zum Jahr 2012 - bis Ende 2015 um 2,5 Milliarden Dollar senken. Außerdem will sich das Unternehmen bei einem Krebsmittel um eine frühe Zulassung bemühen. Zu Vorapaxar, einem Mittel zur Sekundärprävention von Herzinfarkt und Schlaganfall. hatte sich die US-Gesundheitsbehörde FDA am Montag zudem positiv geäußert.

    Die Autowerte General Motors (GM) (General Motors) und Ford (Ford Motor) standen wegen der Auto Show in Detroit im Blick. Die Messe ist mit den Pressetagen gestartet und läuft insgesamt zwei Wochen. Der US-Autobauer Ford baut die Neuauflage seines legendären Pick-up-Trucks F-150 zu großen Teilen aus Aluminium. Bei GM ist die neue Chefin der Star. Eigentlich übernimmt Mary Barra erst Mitte der Woche das Steuer. Doch spätestens seit Sonntag ist die Ingenieurin das Gesicht des größten US-Autokonzerns. Die Ford-Aktie konnte sich mit plus 0,25 Prozent gegen den negativen Gesamtmarkttrend stemmen. Das GM-Papier hingegen büßte 1,12 Prozent ein.

MCKESSON SEHR SCHWACH NACH GESCHEITERTER CELESIO-ÜBERNAHME

    Die Anteilsscheine des im Gesundheitsbereich tätigen US-Unternehmens McKesson verloren nach der gescheiterten Übernahme des Stuttgarter Pharmagroßhändlers Celesio 4,73 Prozent. McKesson hatte weniger als 75 Prozent der Unternehmensanteile eingesammelt. Das Überschreiten dieser Schwelle hatten die Amerikaner aber zuvor zur Bedingung für den Vollzug der Übernahme gemacht worden./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen

16.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.01.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
16.01.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
15.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
02.12.24 JPMorgan Chase Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bank of America Corp. 44,61 -0,80% Bank of America Corp.
Citigroup Inc. 78,24 -0,94% Citigroup Inc.
Ford Motor Co. 9,68 -1,64% Ford Motor Co.
General Motors 47,65 -2,33% General Motors
Goldman Sachs 615,60 -0,89% Goldman Sachs
JPMorgan Chase & Co. 257,80 0,12% JPMorgan Chase & Co.
McKesson Corp. 570,60 -1,59% McKesson Corp.
Merck Co. 95,20 0,63% Merck Co.
Morgan Stanley 133,02 -1,04% Morgan Stanley
Wells Fargo & Co. 75,73 0,21% Wells Fargo & Co.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%